Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

streichend entfernen

См. также в других словарях:

  • Wegstreichen (1) — 1. Wégstreichen, verb. irreg. neutr. (S. Streichen,) mit seyn, sich streichend entfernen, besonders von den Zugvögeln, wenn sie die kältern Gegenden im Herbste verlassen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wegstreichen (2) — 2. Wégstreichen, verb. irregul. act. (S. Streichen,) 1. Streichend entfernen. Sein Geld wegstreichen, einstreichen. 2. Ausstreichen. Ein Wort, eine Zeile wegstreichen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kratzen — scharren; schaben; knirschen; knarzen; quietschen; knarren * * * krat|zen [ krats̮n̩]: 1. a) <tr.; hat mit etwas Scharfem, Rauem, Spitzem (besonders mit Nägeln oder Krallen) ritzend, schabend o. ä. Spuren auf etwas hinterlassen: die Katze hat… …   Universal-Lexikon

  • Kratzen — Scharren; Schaben * * * krat|zen [ krats̮n̩]: 1. a) <tr.; hat mit etwas Scharfem, Rauem, Spitzem (besonders mit Nägeln oder Krallen) ritzend, schabend o. ä. Spuren auf etwas hinterlassen: die Katze hat mich gekratzt. b) <itr.; hat mit etwas …   Universal-Lexikon

  • abhauen — abspringen; verschwinden; (sich) vom Acker machen (umgangssprachlich); den Fisch machen (umgangssprachlich); flüchten; fliehen; (sich) zurückziehen; türmen ( …   Universal-Lexikon

  • Abhauen — Fliehen; Flucht; Entkommen; Durchbrennen * * * ab|hau|en [ aphau̮ən], haute ab, abgehauen: 1. <tr.; hat durch Schlagen entfernen, trennen von etwas: einer giftigen Schlange den Kopf abhauen; er hat einen Ast vom Baum abgehauen; <Prät.… …   Universal-Lexikon

  • Alpen [2] — Alpen (hierzu drei Karten: »Höhenschichten der Alpen« mit Registerblatt, »Einteilung der Alpen« und »Geologische Karte« mit Textbeilage), höchstes und mächtigstes Gebirge Europas, nimmt, zwischen 43 und 48° nördl. Br., also ungefähr in der Mitte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hinstreichen — Hinstreichen, verb. irreg. S. Streichen. 1) Als ein Activum, im Streichen von dem Redenden entfernen; im Gegensatze des herstreichen. 2) Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, sich strichweise oder streichend wegbegeben; besonders von den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»